Cette offre a expiré Publiée il y a plus de 2 mois

Entwicklungsingenieurin/Entwicklungsingenieur

Bundesverwaltung
Lausanne 14
Admin. publique / Association
Publié le 23/07/2025

Description du poste

Lausanne und Homeoffice | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten

• Geschäftsprozesse im Bereich Dokumentenmanagement umsetzen
• Tatkräftig am Projekt zur Digitalisierung von Akten mitwirken
• Funktionale Spezifikationen analysieren und ausarbeiten, um eine Anwendungsarchitektur zu konzipieren oder weiterzuentwickeln
• Neue Anwendungen programmieren sowie bestehende Applikationen pflegen und gemäss bewährten Verfahren optimieren

Das macht Sie einzigartig

• Hochschulabschluss (EPFL/ETH oder Universität) im Bereich Informatik
• Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen (hauptsächlich Java) auf Basis von Open-Source-Bausteinen (Alfresco, PostgreSQL, Eclipse RCP, Podman)
• Gutes Verständnis der Prinzipien und Praktiken der agilen Entwicklung
• Gute Fähigkeit zum autonomen Lernen und Teamfähigkeit
• Gute Zuhör- und Kommunikationsfähigkeit gegenüber den Benutzern und den Interessengruppen
• Ausgezeichnete Französischkenntnisse mit sehr guten Deutschkenntnissen

Auf den Punkt gebracht
Als Softwareentwicklungsingenieurin/Softwareentwicklungsingenieur entwerfen und entwickeln Sie Anwendungen im Bereich der Rechtsprechung und der Aktendigitalisierung. Sie tragen aktiv zur Umsetzung der innovativen IT-Strategie des Bundesgerichts bei, die auf offenen Standards, Open-Source-Software (OpenJDK, Angular Material, LibreOffice, Gnome, Linux) und neuen Konzepten der künstlichen Intelligenz basiert. Sie erarbeiten die Anforderungen an Anwendungen und setzten anschliessend die Methoden und Verfahren um, mit denen das Erreichen dieser Anforderungen sichergestellt wird (Eignung für die Geschäftsanforderungen, Codequalität, Skalierbarkeit der Anwendungen).
Das bieten wir

• Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
• Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
• Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits Das Bundesgericht ist die höchste richterliche Behörde der Schweiz. Es wacht über die einheitliche Anwendung des Bundesrechts durch die kantonalen und eidgenössischen Gerichte und schützt die verfassungsmässigen Rechte der Bürgerinnen und Bürger. Die Mitarbeitenden dieser Institution leisten einen wichtigen Beitrag zu einer verantwortungsvollen Aufgabe. Sie haben die Möglichkeit, sich in einem anregenden und bereichernden beruflichen Umfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen weiterzuentwickeln.
Zusätzliche Informationen
Eintritt : 1. Oktober 2025 (oder nach Vereinbarung)
Bewerbungsfrist : 11. August 2025

Diese Funktion ist in der Lohnklasse 23 eingereiht.

Ein Strafregisterauszug sowie ein Auszug aus dem Betreibungsregister werden am Ende des Rekrutierungsprozesses angefordert.

Informations détaillées

Localisation

Av. du Tribunal-Fédéral 29 1000 Lausanne 14

Secteur d'activité

Admin. publique / Association

Pays

Switzerland

CVthèque Suisse

Soyez visible par les meilleurs recruteurs suisses et accédez à des opportunités exclusives adaptées à votre profil professionnel.

Visibilité maximale 100% sécurisé Opportunités exclusives
Ajouter mon CV
Léa Harfi
En ligne

Léa Harfi

Experte RH Suisse

4.9/5 (127 avis)
🔥 Service Personnalisé

CV Professionnel Suisse

Optimisé ATS • Format suisse authentique • Livraison 24-72h garantie

Rédaction complète 2 Lettres incluses Livraison rapide Garantie satisfaction
39€

Prix unique, tout inclus

Je veux mon CV professionnel