BU
Gerichtsschreiberin/Gerichtsschreiber
Bundesverwaltung
Full-time
Description du poste
Lausanne (und Homeoffice) | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
•
Sie erarbeiten Urteilsentwürfe und haben Freude an der präzisen Redaktion bundesgerichtlicher Entscheide
in deutscher Sprache
Das macht Sie einzigartig
•
abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium, vorzugsweise mit Anwaltspatent und/oder Doktorat
•
von Vorteil sind eine mehrjährige Berufserfahrung als Gerichtsschreiber/Gerichtsschreiberin bei einem eidgenössischen oder kantonalen Gericht und/oder in den Rechtsgebieten der I. strafrechtlichen Abteilung bzw. eine akademische Karriere
•
gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Setzen Sie Ihre Expertise im Rahmen der abwechslungsreichen Tätigkeit der
I. strafrechtlichen Abteilung
ein und tragen Sie dadurch am höchsten Schweizer Gericht zur Anwendung sowie Entwicklung des Strafrechts in all seinen Facetten bei.
Das bieten wir
•
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
•
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
•
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits (https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)
Das Bundesgericht ist die höchste richterliche Behörde der Schweiz. Es wacht über die einheitliche Anwendung des Bundesrechts durch die kantonalen und eidgenössischen Gerichte und schützt die verfassungsmässigen Rechte der Bürgerinnen und Bürger. Die Mitarbeitenden dieser Institution leisten einen wichtigen Beitrag zu einer verantwortungsvollen Aufgabe. Sie haben die Möglichkeit, sich in einem anregenden und bereichernden beruflichen Umfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen weiterzuentwickeln.
Zusätzliche Informationen
Eintritt:
1. Februar 2026
(oder nach Vereinbarung)
Bewerbungsfrist:
7. Dezember 2025
Diese Funktion ist in der Lohnklasse 26 eingereiht.
Ein Strafregisterauszug sowie ein Auszug aus dem Betreibungsregister werden am Ende des Rekrutierungsprozesses angefordert.
Diesen Beitrag können Sie leisten
•
Sie erarbeiten Urteilsentwürfe und haben Freude an der präzisen Redaktion bundesgerichtlicher Entscheide
in deutscher Sprache
Das macht Sie einzigartig
•
abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium, vorzugsweise mit Anwaltspatent und/oder Doktorat
•
von Vorteil sind eine mehrjährige Berufserfahrung als Gerichtsschreiber/Gerichtsschreiberin bei einem eidgenössischen oder kantonalen Gericht und/oder in den Rechtsgebieten der I. strafrechtlichen Abteilung bzw. eine akademische Karriere
•
gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Setzen Sie Ihre Expertise im Rahmen der abwechslungsreichen Tätigkeit der
I. strafrechtlichen Abteilung
ein und tragen Sie dadurch am höchsten Schweizer Gericht zur Anwendung sowie Entwicklung des Strafrechts in all seinen Facetten bei.
Das bieten wir
•
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
•
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
•
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits (https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)
Das Bundesgericht ist die höchste richterliche Behörde der Schweiz. Es wacht über die einheitliche Anwendung des Bundesrechts durch die kantonalen und eidgenössischen Gerichte und schützt die verfassungsmässigen Rechte der Bürgerinnen und Bürger. Die Mitarbeitenden dieser Institution leisten einen wichtigen Beitrag zu einer verantwortungsvollen Aufgabe. Sie haben die Möglichkeit, sich in einem anregenden und bereichernden beruflichen Umfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen weiterzuentwickeln.
Zusätzliche Informationen
Eintritt:
1. Februar 2026
(oder nach Vereinbarung)
Bewerbungsfrist:
7. Dezember 2025
Diese Funktion ist in der Lohnklasse 26 eingereiht.
Ein Strafregisterauszug sowie ein Auszug aus dem Betreibungsregister werden am Ende des Rekrutierungsprozesses angefordert.
Informations détaillées
Type de contrat
Full-time
Secteur d'activité
Admin. publique / Association
Pays
Switzerland
CVthèque Suisse
Soyez visible par les meilleurs recruteurs suisses et accédez à des opportunités exclusives adaptées à votre profil professionnel.
Visibilité maximale
100% sécurisé
Opportunités exclusives

En ligne
Léa Harfi
Experte RH Suisse
🔥
Service Personnalisé
CV Professionnel Suisse
Optimisé ATS • Format suisse authentique • Livraison 24-72h garantie
Rédaction complète
2 Lettres incluses
Livraison rapide
Garantie satisfaction
39€
Je veux mon CV professionnel
Prix unique, tout inclus